ALPs Tirol/Vorarlberg
Großer Hörsaal, MZA, Klinik Innsbruck
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Beginn: 13:00 Uhr
13:30 - 15:30 Uhr: 2 Workshops im Wechsel
- Workshop 1: Hands on Devices für Basics und häufige Fehler N. Markovic & H. Täubl
- Workshop 2: Asthma-Basistherapie mit besonderem Blick auf „Sportler-Asthma“ M. Stein, J. Löffler-Ragg
16:00 - 17:30 Uhr: Wissenschaftsblock 1. Moderation: P. Cerkl/J. Löffler-Ragg
Impulsvortrag: Von der Pathophysiologie zur Remission. (J.C. Virchow, Rostock, D )
Qual der Wahl: Phänotypen und sinnvoller Einsatz von Biologika bei Asthma. (T. Sonnweber, Innsbruck)
Was mache ich, wenn die Therapie nicht wirkt? (D. Gompelmann, Wien)
17:45 - 19:15 Uhr: Wissenschaftsblock 2. Moderation: B. Puchner/I. Tancevski
Wenn Nasenpolypen ohne OP verschwinden... (L. Bektic-Tadic, Innsbruck)
Ist das alles auch für Kinder umsetzbar? (A. Zschocke, Innsbruck)
Asthma und Patientenidentifikation in der Allgemeinmedizin (A. Doblinger, Innsbruck)
19:15 - 19:45 Uhr: Podiumsdiskussion über den Patientenpfad
ab 19:45 Uhr: Networking und Austausch
Program for download: http://iwww.congressinfo.net/files/414_programm.pdf
Durch Unterstützung unserer Partner ist die Teilnahme sowohl an den Workshops als auch dem Hauptprogramm frei.
Bei Anmeldung aber Nicht-Erscheinen ohne Abmeldung verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von 75,- Euro pro Person.
0.00 EUR - | Facharzt, Fachärztin
0.00 EUR - | Arzt / Ärztin in Ausbildung
0.00 EUR - | Facharzt, Fachärztin
0.00 EUR - | Arzt / Ärztin in Ausbildung
0.00 EUR - Teilnehmende/r Industriepartner/in | Teilnahme als IndustriepartnerIn